Auto mieten am Flughafen Mauritius: So klappt’s

Mauritius, die traumhafte Insel im Indischen Ozean, ist ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter und Entdecker. Wer die Insel flexibel und unabhängig erkunden möchte, mietet am besten gleich am Flughafen Mauritius einen Wagen. So bist du mobil, sobald du gelandet bist, und kannst deine Traumreise direkt starten. In diesem Artikel erfährst du, wie das Mieten eines Autos am Flughafen Mauritius Car Rental problemlos funktioniert und worauf du achten solltest.


Warum direkt am Flughafen mieten?

Der Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport (MRU) liegt im Südosten der Insel, nahe Mahébourg. Die meisten Autovermietungen sind direkt am oder nahe dem Flughafen angesiedelt. Ein Auto direkt bei der Ankunft zu mieten, erspart dir den Umweg mit Taxis oder Bus und macht dich sofort unabhängig. Gerade auf Mauritius, wo der öffentliche Verkehr zwar vorhanden, aber nicht sehr flexibel ist, ist das ein großer Vorteil.


Mietwagenanbieter am Flughafen Mauritius

Am Flughafen findest du eine Mischung aus internationalen und lokalen Autovermietungen, darunter bekannte Marken wie Hertz, Avis oder Europcar sowie zahlreiche mauritische Anbieter. Lokale Firmen bieten oft günstigere Preise und flexiblere Konditionen, während internationale Anbieter meist einen höheren Standard bei Fahrzeugflotte und Service gewährleisten.


So buchst du deinen Mietwagen

1. Online vorab reservieren:
Damit du bei Ankunft direkt dein Auto abholen kannst, empfiehlt sich eine Online-Buchung vorab. So sicherst du dir deinen Wunschwagen und oft auch bessere Preise.

2. Fahrerlaubnis und Dokumente:
Du brauchst einen gültigen Führerschein. In der Regel genügt der nationale Führerschein, eine internationale Fahrerlaubnis ist aber empfehlenswert, vor allem wenn dein Führerschein nicht auf Englisch oder Französisch ausgestellt ist. Dazu kommen ein Reisepass, Kreditkarte für die Kaution und ein gültiger Personalausweis.

3. Versicherungen prüfen:
Die meisten Mietwagenangebote enthalten eine Basisversicherung. Prüfe, ob eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung sinnvoll ist – gerade auf Mauritius können Schlaglöcher oder kleine Unfälle passieren.


Am Flughafen abholen und losfahren

Nach der Landung findest du die Autovermietungen im Terminal oder in nahegelegenen Büros. Nach Vorlage der Unterlagen und Vertragsunterzeichnung kannst du deinen Mietwagen übernehmen. Die Fahrzeugübergabe erfolgt meist mit Check des Fahrzeugs auf Schäden – am besten fotografierst du den Wagen bei Abholung und Rückgabe, um Streitigkeiten zu vermeiden.


Wichtige Tipps für deinen Mietwagen am Flughafen Mauritius

  • Linksverkehr beachten: Auf Mauritius herrscht Linksverkehr, das ist für viele Autofahrer ungewohnt. Fahre vorsichtig und nutze die erste Fahrzeit zur Eingewöhnung.
  • Tankregelung klären: Oft wird das Auto vollgetankt übergeben und soll auch vollgetankt zurückgebracht werden.
  • Navigation: GPS oder eine Offline-Karte sind sinnvoll, da die Straßenbezeichnungen nicht immer klar sind.
  • Parken: Am Flughafen gibt es Parkplätze für Mietwagenrückgaben. Auch in den Touristenzentren sind meist Parkmöglichkeiten vorhanden.

Fazit: So wird dein Mietwagen am Flughafen Mauritius zum Erfolg

Ein Mietwagen am Flughafen Mauritius ist der perfekte Start in deinen Urlaub. Mit guter Vorbereitung, einem Blick auf die Versicherungen und etwas Vorsicht im Verkehr bist du bestens gerüstet für deine Erkundungstour. Egal ob Strand, Berge oder Dörfer – mit deinem Mietwagen kannst du Mauritius entspannt und flexibel entdecken. So wird dein Urlaub noch abwechslungsreicher und unvergesslich!

Tags:

Comments are closed